Wo bin ich hier?
Dies ist ein Forum für Lehrkräfte des Fachs Informatik (auch fachfremd!) auf dem Schulserver des Gymnasiums Lehrte.
Es dient zum Austausch über Lernmaterial insbesondere in Bezug auf die App "Sqill Tree".
Eingerichtet wurde es nach diesem Reddit Aufruf und mit diesem Startschuss.
Was ist Sqill Tree?
Sqill Tree ist eine Lernapp, die Turbowarp, eine Erweiterung von Scratch, nutzt, um Schüler im Informatikunterricht Selbstlernen zu ermöglichen. Die Zielvorstellung ist diese:+
Schüler erhalten Material und einen Semesterplan als individuellen Lernpfad. Dieser Lernpfad ist nicht linear, sondern eher wie ein Skill Tree, wie man ihn z. B. aus RPG-Videospielen kennt. So kann jeder Schüler individuell seine Module festlegen und die Reihenfolge und Zeiteinteilung, in der er sie erarbeitet. Dabei stehen ihm Übungsaufgaben und Lernmaterialien zu Verfügung. Jedes Modul kann mit einem kleinen Test in Scratch abgeschlossen werden.
Die App bietet also diesen Skill Tree und die Möglichkeit, Übungsaufgaben mit Testfunktion in Scratch / Turbowarp zu hosten.
Wo kann ich das testen?
Hier ist eine Demo Seite mit 4 kleinen Aufgaben, die eines der innersten Module eines Skill Trees sein könnte.
Wie kann ich mitmachen?
Melde dich einfach in diesem Forum an (am besten mit Dienstmail), um die internen Beiträge zu lesen.
Muss ich dafür etwas bestimmtes können?
Nein. Die Aufgaben kann jede im Fach eingesetzte Lehrkraft mitgestalten - seien es eigene Vorschläge, Feedback oder Überarbeitungen.
An der App selbst kannst du auch mitarbeiten. Sie baut auf Flask (Python), CSS, HTML/Jinja, und JS auf. Turbowarp selbst nutzt React/JS.
Muss ich diese "Sqill Tree" App nutzen?
Nein. Die entstehenden Aufgaben lassen sich ja auch einfach so verwenden! Sqill Tree bettet sie nur ein, sodass man damit Tests machen kann.